Posted by Limbonic
- April 13, 2010, 18:55:47
Hallo!
Eigentlich wollte ich mir bereits im letzten Herbst ein Notebook zulegen, zur damaligen Zeit hätte ich Wohl (wäre es nicht ständig vergriffen gewesen / so stark im Preis gestiegen) zum Asus g60 gegriffen. Gestern habe ich gesehen, dass man das g60vx mittlerweile um günstige 999€ (inkl. Rucksack und Maus) bekommt, was das Notebook für mich wieder ziemlich interessant macht.
Die letzten Monate habe ich eher zu einem Laptop mit HD5650 tendiert (aufgrund des Preises), das TJ75 wäre diesbezüglich interessant gewesen, mittlerweile aber auch nicht mehr so einfach zu bekommen und in diversen Foren habe ich so einiges Murren über das Gerät vernommen.
Mit der Ankündigung des MSI gx640 (und vor allem des angekündigten Preises von 1000€) war ich sicher mein zukünftiges Book gefunden zu haben, dummerweise findet man das nun gelistet ab etwa 1300€, was mir dann schon etwas zu teuer ist.
Mein Anwendungsprofil lautet wie folgt: Im Sommer bin ich für diverse Praktika immer unterwegs, dann möchte ich gerne ein (halbwegs potentes) Spielenotebook mit dabei haben, mit dem ich mir den einen oder anderen Abend verbringen kann. Sonst würde es an der Uni zum Einsatz kommen, in Umgebungen wie Eclipse, Tex-Editoren und dergleichen. Außerdem wäre es schön für mich bei Seminarvorträgen ein eigenes Gerät parat zu haben. Ich bin mir nicht sicher, ob Notebooks < 15-16" auf Dauer angenehm wären, mein Vater schleppt ständig einen 17"er mit sich herum und ist sehr zufrieden damit.
Akkulaufzeiten machen mir bedingt sorgen: An der Uni habe ich praktisch überall Steckdosen, für Zugfahrten oder dergleichen wäre es schön ein Gerät zu haben, mit dem man sich einen FIlm auch ohne Strom ansehen kann. Testberichte sprechen von 1h Laufzeit bis etwa 2 Stunden Laufzeit beim g60. Sollte zweiteres stimmen wäre es ideal, tendiert das Gerät eher zu ersterem, dann weniger.
Die größte Frage für mich richtet sich aber nach der Preis-Leistung: Macht der Sprung von HD5650 zu gtx 260m Sinn? 3DMark06 lässt vermuten, dass bei den etwa 250€ Preisunterschied (natürlich ist da auch Rucksack + Maus dabei), die NVIDIA-Karte durchaus Sinn machen würde (etwa in der Leisungsklasse bewegt sich mein Desktop-PC, der hat mir bisher nie Probleme bereitet).
In Spielen sackt NV dann gegenüber den ATI-Pendants in der Regel ein wenig ab (zumindest meine ich mich zu erinnern, dass das bei 240m vs 4650 so war). Profitiere ich bei der nativen Auflösung des g60 von einer gtx 260 oder wäre der Leistungsunterschied erst in höheren Auflösungen spürbar? Die selbe Frage stellt sich natürlich für die 5730 im Vergleich zur gtx 260M.
Als ich mich noch groß mit Hardware beschäftigt habe, wählte ich am Desktopsegment immer Mittelklassekarten (z.b. ati 9500pro statt 9800), da ein paar Monate später die Unterschiede sowieso gegen ein Minimum gehen (Stichpunkt veraltete Grafikgeneration). Ich möchte deshalb hier auch nicht mehr investieren in eine Karte, die am Ende des Jahres unterm Strich gleiche Performance liefert wie eine günstigere.
Informationen diesbezüglich sind im Internet eher inkonsistent, die Anhänger der NV- bzw. ATI-Fraktionen lassen nichts Gutes am gegenüber. Vermutlich hätte ich das g60 schon bestellt, aber in aktuellere Forenthreads (beim Herumgooglen entdeckt) wird über Verbrauch und verhältnismäßig geringe Spieleleistung gelästert.
-
Außerdem wichtig: Verarbeitung und Hersteller: Asus hat, soweit ich weiß, keinen so üblen Ruf, richtig? Tastaturhintergrundbeleuchtung empfände ich als nette Dreingabe.
-
Wie meint ihr stehen die Chancen, dass das MSI-book (gx640) letztendlich doch für 1000€ zu haben sein wird? Eher gering? Wäre vielleicht der Aufpreis von 300€ gerechtfertigt? Steht etwas Vergleichbares in den Startlöchern? Bis Juli könnte ich theoretisch noch warten - das Medion Notebook und andere >= 17" Notebooks kommen für mich leider nicht in Frage.
Besitzen alle Notebooks mit i5-Prozessoren die Möglichkeit auf den prozessorinternen Grafikchip zu wechseln um die Akkulaufzeit bei Filmen, Surfen und dergleichen zu erhöhen?
Ich wäre froh, wenn mir jemand mit (uneingefärbten) Meinungen zu diesen Thematiken aushelfen könnte! Danke!