Die Entwicklung hin zu den Breitbilddisplays ist gerade im Businessbereich sehr ungünstig, wird aber anscheinend von den meisten Kunden akzeptiert.
Die einzige Chance noch ein Notebook im 4:3 Format zu ergattern ist der Verzicht auf aktuellste Technik und die Bereitschaft dafür etwas mehr auszugeben.
Diese Möglichkeit mit 1400x1050er Auflösung habe ich noch finden können:
Fujitsu Lifebook E8310 Gibt es auch noch in zwei etwas anderen Konfigurationen, wobei mir diese vom Preis-Leistungsverhältnis her am vorteilhaftesten erscheint. Hervorzuheben sind vielleicht die 36 Monate Garantie, die Ausstattung mit Windows Vista Business als auch XP Professional und der Modulschacht. Der Modulschacht ermöglicht das schnelle Wechseln von Zusatzkomponenten wie eine zweite Festplatte, ein zweiter Akku oder ein Leereinschub (geringeres Gewicht) im Austausch mit dem optischen Laufwerk. Inwieweit diese Komponenten noch erhältlich sind müsste man beim Händler anfragen, da das Lifebook 8310 wie gesagt einer älteren Serie entstammt.
Der Akku hat laut Hersteller eine Kapazität von 56 Wh und dürfte im Hinblick der verbauten Komponenten etwa 2,5 bis 3 Std. durchhalten. Mit dem 42Wh Modulschacht-Akku etwa 2 Std. länger.
Leider haben wir das Gerät hier nie getestet. Konnte auch sonstwo keinen passenden Test finden.
Es gibt auch noch ein paar erhältliche Notebooks mit XGA-Auflösung (1024x768) allerdings hat man dann eine äußerst geringe Arbeitsfläche auf dem Bildschirm.
Ansonsten als Alternative im aktuellen Breitbildformat mit entspiegelter Oberfläche auch mal diese Modelle anschauen:
Acer Travelmate 8371 http://www.heise.de/preisvergleich/a507164.html
Thinkpad X301 http://www.heise.de/preisvergleich/a375950.html
Gibt es beide in verschiedenen Konfigurationen. Habe das Acer mal mit UMTS ausgewählt und das Thinkpad in einer günstigen Variante.