Hatte ich mir schon gedacht, wollte aber nur noch einmal eine Bestätigung. Denke, dass der auch für meine Zwecke ausreichend ist. Florian.. Besten Dank, ohne dich wäre ich rausgeschmissen gewesen ;)
da bin ich noch einmal ;) und zwar habe ich ein aktuell Prospekt eines namenhaften Elektronikmarktes mit der Werbung mit dem Comedian gesehen und frage mich jetzt, ob sich das warten und den mehr Preis auf den Acer Aspire 5740G-436G50BN lohnt oder ob das Angebot des Acer Aspire 5740G-434G50BN für 699 euro nehmen soll. Vorteil ist natürlich auch eine kürzere Wartedauer, beim 436G50 leider ende März.
Ich werde mich morgen noch einmal durch den Dschungel der Acer-Modelle durchforsten, aber ich denke, dass es auf das Acer hinauslaufen wird, dass du mir empfohlen hast. Falls ich noch Fragen habe, mich ich mich wieder, ansonsten bedanke ich mich für deine Hilfe.. Falls jemand noche eine andere Alternative hat, gerne preisgeben ;)
Aus welchem Grund würdest du mir zu dem Samsung R580 Harris raten? Habe den Hawk und den Harris miteinander verglichen und das einzige, was unterschiedlich ist, ist der stärkere Prozessor beim Hawk. Ich sehe da nur den Preisvorteil für den Harris gegenüber den CPU-Vorteil des Hawk.
Das Acer gefällt mir ja wohl ganz gut. Da kein Einschubfach vorhanden ist, könnte man über eine Externe Soundkarte nachdenken. Das Acer Notebook ist zurzeit billiger als der Hawk.
Gibt es zu dem Acer und Harris bereits Testberichte? Habe leider keine gefunden.
habe mir da jetzt kein Limit gesetzt, suche super Preis-Leistungs-Verhältnis.. Das Samsung R522 Ahadi kostet zurzeit ca. 650 Euro. Wenn nun der R580 Hawk von der Leistung her um einiges besser ist und den mehr Betrag gerechtfertigt ist, nehme ich den. Die Stärke der Grafikkarte kann ich schlecht einschätzen, aber High-End-Spiele werde ich sicherlich nicht spielen. wie ist die Geschwindigkeit des i5 denn im Vergleich zum T6500 ? Oder gibt es alternative sehr gute Notebooks mit dem i3 Prozessor?
da ich im Thema Notebooks nicht mehr so drin stecke, bräuchte ich einmal eure Hilfe. Ende letzten Jahres hatte ich vor mir das Samsung R522-Aura T6500 Ahadi zu kaufen. Mittlerweile sind ja die i5 Prozessen auf den Markt gekommen und da stellt sich die Frage, da ich mir jetzt endlich eins kaufen will, ob es nicht sinnvoller wäre auf ein i5 Notebook umzusteigen. Hatte da vielleicht wieder ein Samsung, das R580 i5 Hawk im Blick. Lohnt sich überhaupt ein Umstieg? Gibt es gute Alternativen? Notebook wird für das Studium gebraucht, sollte aber auch ein kleiner Desktop Ersatz sein, guten Sound haben und leichte Spielekost-fähig sein.
Bedanke mich schon einmal im voraus für eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Abend.