Hallo ich habe jetzt das ganze nochmal gemacht mit einem selbstgebasteleten kühlpad (eine holzplatte mit standfüßen dran und 2 120 mm lüfter drauf) diese liefen mit 12 volt (ungefähr so laut wie mein standrechner wenn ich die tests laufen lasse)
die temperaturen vielen um bist zu 10 grad niedriger aus aber der lüfter schaltet ziemlich bald auf die oberste stufe (klingt wie eine nvidia 280 gtx um nicht zu sagen 5800 ultra alias der föhn)
aber das notebook verhält sich temperatur wie lüfter anders als früher.
achja und ist der stromverbrauch nicht etwas zu hoch (ein messgerät an der steckdose sagt das gleiche) knapp 93 watt wtf.
ich habe gerade noch mal ein wenig gegooglet und da habe ich gelesen das manche hersteller diese siegel auf der innenseite oder durch eingeklebte schrauben (also wenn man es öffnet wird der kleber zerstört) ich bin mir jetzt total unsicher da ich von außen kein siegel sichtbar ist.
das erscheint mir schon echt extrem ... mit meinem ganz alten acer kam ich nie sooooo hoch (etwa vergleichbare leistungsaufnahme)
am htpc habe ich die erfahrung gemacht, dass meine integrierte gpu bei mangelnder frischluftzufuhr (ca. 90°C) runtertaktet und nichts mehr flüssig darstellt (nicht mal vista :D)
jetzt kommt das natürlich alles z.b. auf deine umgebungstemperatur usw an, aber ich denke mal, dass auch die nicht ausreicht um auf weit über 90°C zu erhitzen
also entweder deine temperatursensoren haben eine macke oder irgendwas stimmt in deinem laptop nicht (der 5920 ist ja auch nicht mehr der jüngste ... daher ist er vielleicht zugestaubt oder die wärmeleitpaste rieselt schon vor sich hin :D)
Das ich gerade etwas zum Trocknen hatte legte ich es hinter mein Notebook und startete die Programme Core Demage und Furmark (download zu finden auf www.pcgh.de)
ich weis es ist eine sehr komische Metode etwas zu trocknen aber im Sommer-Herbst hat man halt keinen warmen Heizkörper.
dabei kamen diese Temperaturen heraus: CPU 102 Grad (ich weis is verdammt hoch hatte ich heute aber auch zum ersten mal sonst sind es so 96 Grad) GPU 96 Grad
Jetzt wollte ich mal fragen ob nur mein Acer Aspire 5920G (nähere Infos siehe Signatur) solch hohe Temperaturen erreicht oder auch andere Notebooks
und noch ne Frage ist das öffnen der Wartungsklappe Garantieverletztung???