News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Jiunbosd
 - August 01, 2009, 10:31:40
@SKEE
Quote from: skee on May 15, 2008, 11:12:58
  Vista Home Premium (Businnes bekomme ich kostenlos von der Uni)
Wie geht das? Hat deine Uni einen Vertrag mit Dell. Komm ich da auch ran. Welche Uni?
Danke
Posted by Jairdan
 - July 31, 2009, 08:34:10
Ich weiß nicht in welchem Shop du kaufen willst, aber diese Notebooks sind alle nicht so toll und eine 5 Jahresgarantie für Notebooks habe ich noch nie gesehen und schon gar nicht für 75 Euro... ??? ??? ???

Wenn du Notebooks mit 3 oder 4 Jahresgarantie haben willst, dann entweder ein Thinkpad R500/R400 T61 (bei cyberport) T400/T500 nehmen oder ein Dell Studio 1555....Notebooks sind in der Regel auf 2-4 Jahre Haltbarkeit ausgelegt...

Die einzigen Geräte , die länger halten sind Thinkpads und  teure Hp Compaqs (Nicht die Presario Reihe, gelinde gesagt halte ich sie für Voll Schrott)

Das Acer Aspire 6930 hat zwar in Tests okay abgeschnitten, aber das ändert nichts am miesen Acer Service...

Auch die Consumer bei HP haben schlechten service...Die Pavilllionreihe oftmals sehr schlechte Bildschirme und recht laute Lüfter...und die Presario Reihe ist darüber hinaus manchmal auch schlecht verarbeitet...

Leider gibt es momentan in dem Preissegment keine Geräte mit halbwegs guten Bildschirmen...Das ist nämlich das wichtigste bei der Bildbearbeitung...Die Auflösung und Qualität des Bildschirms und nicht die Grafikkarte..., die ist nur wichtig für Cad 3d oder 3d Spiele---



Posted by taenzerin33
 - July 30, 2009, 22:48:10
Hallo,
ich bin das erste Mal im Forum, also bitte ich um Nachsicht.
Hab i.d.l. Tagen viel über diverse NB's gelesen u. in diversen Foren geschaut.
Ursprünglich wollte ich ca. 500,-- ausgeben, bin aber bereit bis max. 700,-- zu gehen.
Ich möchte zusätzl. zu Office auch Video u. Fotobearbeitung am NB machen.
Spiele sind z.Zt. noch nicht wichtig für mich.
Frage, welches NB ich mit gutem Gewissen kaufen kann, das ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, gute Verarbeitung und Qualität.
Außerdem möchte ich gern wissen, ob die 75,- Garantie für 5 Jahre empfohlen wird.
Mein Favoriten:
1. HP Pavilion DV7-2160eg                          Preis 699,00
2. Acer Aspire 7535G-644G32MN              Preis 599,00
3. Compaq Presario CQ71-210EG               Preis 599,00
4. Packard Bell Easynote LJ61-SB-015GE  Preis 699,00
5. Acer Aspire 6930G-644D50MN              Preis 699,00
(angegebene Preise vom Händler vor Ort)

Ich wäre über schnelle Tips dankbar, da ich i.d.n.T. kaufen möchte.
Posted by Bustaboxi
 - June 24, 2009, 22:30:00
Hi Leute,

ich suche ein mittelklasse modell bis 550 euro, ich benutze das notebook eigentlich nut dazu mit musik und itunes zu hantieren und für ein wenig datenverarbeitung.

welche komponenten sind für mich wichtig??

-speicherplatz
-sound?

hab mir schon mal diese vorab herausgesucht:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp_business/hp+6735s+na849es+mit+4096mb+ram
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/lenovo+g530+nsh3fge+dual+core+gigant

was meint ihr??
Posted by skee
 - May 15, 2008, 11:12:58
Gestern habe ich mich entschieden und das hier bestellt:

DELL Vostro 1400
  Core 2 Duo T5670 (1,8 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
  Vista Home Premium (Businnes bekomme ich kostenlos von der Uni)
  Works 9.0
  14,1" TFT  WXGA (1.280x800) matt
  2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
  SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.) - die 7.200er wäre lauter und würde mehr Strom verbrauchen
  nVidia GeForce 8400M GS mit 128 MB
  Dell Wireless 355 Bluetooth 2.0-Modul (bis 3 Mbit/s) mit verb. Datenübertragungsrate
  Intel Next-Gen Wireless-N Mini-Karte - Europa
  1 Jahr Basis-Service mit Service am nächsten Arbeitstag inklusive (kann evtl. später erweitert werden)

Preis incl. MwSt.: 474 Euro

Jetzt warte ich auf die Lieferung!
Vielen Dank für alle Tipps, die mir sehr viel geholfen haben. Ein tolles Forum!
Posted by skee
 - May 09, 2008, 15:14:50
Habe gestern mit DELL telefoniert. Es stellt sich heraus, dass der Vostro nur an Klein- und Mittelständler verkauft wird. Als Privatanwender bekam ich eine identisch ausgestattete Version zum höheren Preis, als wenn ich sie online (zzgl. MwSt.) ausgerechnet habe.
Jetzt muss ich schauen, ob ich den über einen Freund bestellen kann, falls ich ihn haben möchte.

Dieser Service hat nichts mit der Garantie zu tun, sondern nur mit diesem excellentem "Zu-Hause-Abhol-und-Reparier-am-Nächsten-Tag" Service. Die Garantie und Gewährleistung bleiben davon unberührt.

Die vodafone-Logos sind heute wieder weg o_O
Posted by Samis
 - May 08, 2008, 15:54:52
Bei Dell kann man kein Notebook ohne BS bestellen, allenfalls ein paar bestimmte Businessnotebooks mit XP statt Vista.

Was das mit dem Vodafone Logo bedutet weiss ich auch nicht, vor allem nicht wenn du keinen Link postest. ;)

Hab mir das mit der Grafikkarte nochmal angesehen, die X3100 sollte für deine Zwecke absolut ausreichen, das vorher war der Vergelich zwischen Vostro 1400 und 1500, das 1400 hat eben eine GF8400M GS die du nicht unbedingt benötigst aber eben auch eine bessere CPU für wenig Aufpreis.

Die Notebooks sind beide ok, schau dir doch die entsprechenden Testberichte zu den Notebooks an, das Vostro 1500 würde ich eventuell auch noch in die Überlegungen mit einbeziehen. Das lenovo würde hier leicht vorne liegen da die HDD den Vorteil der schnelleren CPU nicht wett macht und die Grafikkarte bringt dir nicht viel Vorteil solange du keine Videobearbeitung machst oder spielst.

1 Jahr Basicservice bedeutet 1 Jahr Garantie. Im Garantiefall wird es bei dir abgeholt und nach 1-2 Wochen zu dir repariert zurückgebracht. Beim Vor-Ort Service kommt der Techniker zu dir nach Hause um es zu reparieren soweit dies möglich ist, meist ist das jedoch der Fall.
Posted by skee
 - May 08, 2008, 15:40:47
Damit ich das richtig verstehe: Bedeutet der 1 Jahr Basis Service von DELL, dass man nur 1 Jahr Garantie hat oder bezieht sich das nur auf diesen Service und hat nichts mit Garantie zu tun?

Bei den Prozessoren meinte ich z.B. den T5500

Wie kann man eigentlich bei DELL ein Notebook ohne Betriebssystem kaufen??? Eine solche Option kann man nicht auswählen o_O
Was bedeutet eigentlich das Vodafone-Logo über dem Angebot bei DELL?

Welchen von den beiden Notebooks würdet Ihr empfehlen:

DELL Vostro 1400 mit T5670 1,8 GHz, 2GB, 160GB 7.200er HDD, GeForce 8400M GS für 576 Euro (Vorteile: klein, GraKa, HDD schnell), oder

LENOVO N200 mit T7250 2,0 GHz, 2GB, 160GB 5.400er HDD, Intel GMA X 3100 für 579 Euro (Vorteil: bessere CPU)

Posted by Samis
 - May 08, 2008, 15:05:20
Mit Vista hat man Probleme wenn das System recht langsam ist, ab T5xxx und 2 GB RAM läuft es gut, ich hatte mir auch vorgenommen XP nebenher zu installieren, habe es aber gelassn da ich mit Vista soweit zufrieden bin. Die Probleme mit den meisten Programmen sind gelöst, Microsoft und die jeweiligen hersteller haben nachgebessert, die Programme die jetzt noch nicht damit funktionieren werden es vermutlich nie unter Vista laufen weil sie 'veraltet' sind, leider gehören auch einige ältere Spiele dazu bei denen deren hersteller den Support dazu eingestellt haben.

Welche CPU mit 2 x 1,6 GHz meinst du? Macht es mit einfacher wenn du das Kind beim Namen nennst. Wenn du eine bessere CPU haben willst musst du entweder das Budget entsprechend anpassen oder an anderer Stelle Abstriche machen. Für normale Office Anwendungen und Filme reicht eine T5xxx locker aus, wenn es das Budget hergibt ist eine schnellere CPU nicht schlecht, kommt aber auf den jeweilgen Aufpreis drauf an. Prozessorenvergleich
Posted by skee
 - May 08, 2008, 14:09:05
Also die CPU sollte schon Core 2 Duo sein. Hier stellt sich nur die Frage, wieviel die Taktung ausmacht. Ist der T7250 mit 2 x 2 GHz sehr viel schneller, als ein "kleinerer" Bruder mit z.B. 2 x 1,6 GHz? Macht sich das überhaupt bemerkbar, wenn man keine 3D-Spiele spielt, also beim Betriebssystem z.B.? Ich würde neben Ubuntu XP favorisieren, habe wie gesagt eine Orignal-Version hier, könnte aber auch Vista drauf packen, nur bei Vista habe ich schon sooo viel negatives gehört, da es noch ziemlich viel Software geben soll, die nicht auf Vista läuft.
Posted by Samis
 - May 08, 2008, 13:17:44
Wäre eine Möglichkeit Geld zu sparen, wenn du Windows XP nutzen willst oder Linux sollte 1 GB RAM ausreichen, bei Vista sollte es mindestens 2 GB haben und die CPU sollte ebenfalls ein wenig stärker sein um dieselbe Leistung zu bringen. Bei leistungsfähigen Notebooks macht es kaum einen Unterschied ob XP oder Vista aber bei den schwächeren Notebooks ist der spürbar.

http://www.notebooksbilliger.de/advanced_search_result.php?category=notebooks&description=&x=19&y=12&manufacturer=0&price=600&cpu=0&ram=0&hdd=0&display=0&displayproperty=0&gcproducer=0&graphics=0&gcmemory=0&battery=0&weight=0&os=0&drive=0
Posted by skee
 - May 08, 2008, 13:14:49
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich kein Betriebssystem brauche, da ich eins besitze, das ich von meinem alten Notebook mitnehmen kann. Alternativ bekomme ich auch an meinem Institut ein kostenloses Vista-Exemplar, daher will ich dafür kein Geld ausgeben ;)
Posted by Samis
 - May 08, 2008, 13:08:19
Ja, MSI taucht da nicht auf weil der Marktanteil die letzten Jahre zu gering war, in diesem Falle verweise ich gerne auf das - nicht repräsentative - Service Ranking von Notebooksbilliger.de: http://www.notebooksbilliger.de/infocenter.php/section/opinions_manufacturer

Ja, Dell schneidet sehr gut ab, bei einem Budget von 600.- € ist aber leider kein Vor-Ort Service drin, standardmässig ist nur ein Jahr Basicservice dabei, bei mehr ist automatisch der Vor-Ort Service. 2 Jahre lohnen nicht weil 3 Jahre meist gleich oder kaum mehr kosten.

Das Vostro 1400 ist mit leicht stärkerer CPU und einer Grafikkarte knapp 40.- Euro teurer als das Vostro 1500, wenn du eh gerne etwas kleiner hättest halte ich das für das bessere Angebot.

Das Vostro 1400 kommt mit einem Jahr Basic Garantie auf etwa 510.- €, mit 3 Jahren Vor-Ort Service auf etwa 725.- €. :-\

Das Angebot in dem Bereich bis 600.- € ist recht durchwachsen, einen Fehler hat jedes Notebook, entweder nur ein Jahr Garntie, oder kein Betriebssystem, oder zuwenig RAM, oder schwache CPU.... Für 700.- kann man diese Schwächen etwas abmildern, für etwas wirklich vernünftiges würde ich etwa 800.- € veranschlagen.
Posted by skee
 - May 08, 2008, 11:36:25
Ja, vielen Dank erstmal.

Zuerst zum Budget: ich hatte eigentlich an 600 Euro gedacht, also nicht all zu hoch.
Bildschirm ist für mich nicht so das wichtigste, ich denke 15,4" ist wohl das gängiste (hatte ich vorher auch) und auch das günstigste. Kleiner wäre schöner, weil leichter und mobiler, aber das ist dann wieder teurer.
Glare oder non-glare ist auch zweitrangig. Ich finde, diese spiegelnden Bildschirme haben bessere Farben und besseren Kontrast, aber bei viel Licht ist das ein Fluch. Also eher matt, aber das ist nicht das entscheidende Kriterium.

Am wichtigsten ist: schnell, robust, leise und leicht. Als Auflösung habe ich mich an 1280:800 gewöhnt, finde ich sehr gut.

Ich benutze es zu 80% für Internet, der Rest ist Office und Programmierung.

Was die GraKa angeht: ich spiele damit keine Spiele (also keine 3D-Spiele), aber würde gerne Filme usw. abspielen können (von DVD aber auch Flash-Animationen). Ich denke, eine normale GraKa reicht da aus, oder?

Was den Service angeht scheint DELL sehr gut zu sein, aber MSI taucht gar nicht auf.

Was haltet Ihr z.B. von diesem Angebot:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_n200_core_2_duo_2_x_20_ghz_2048mb_ram
Posted by Samis
 - May 08, 2008, 11:12:21
Oi, da hast du aber einen alten thread ausgegraben, der ist ja scchon 1 1/2 Jahre alt, kannst auch gerne einen eignen thread aufmachen. ;)

Also prinzipiell baut Acer nicht nur Schrott, bei den Businessnotebooks produzieren sie auch Qualitätsware, habe selbst schon ein altes Acer Travelmate neu aufgesetzt, funktioniert tadellos und es hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Bei den Consumernotebooks sieht es ganz anders aus, allerdings bezweifle ich dass die Consumernotebooks von MSI und ASUS da viel besser sind!

Businessnotebooks sind prinzipiell stabiler, robuster und auf Zuverlässigkeit ausgelegt, sie sind jedoch teurer. Bei Notebooks prinzipiell hat man die Chance von etwa 20:1 dass man einen Defekt bekommt während der garantiezeit wobei die auch variiert. Ein paar hersteller sind da besser, ein paar schlechter aber hier ist der Service von viel entscheidender Bedeutung, was hilft es dir wenn eine Firma XY nur bei jedem 25. Notebook einen Defekt hat, es aber dich erwischt und der Service beschissen ist. Dann doch lieber die Firma YZ mit einer normalen Quote von 20:1 und sehr gutem Service.

Bei der Firma HP als Beispiel ist der Service für Businesskunden sehr gut, für Consumer jedoch äusserst schlecht. Deshalb empfehle ich keine Consumernotebooks mehr von dieser Firma.

Für eine gute Beratung bräuchten wir noch ein paar Infos von dir, welche Grösse soll das gute Stück denn haben? 15"? Glare oder non-glare Display? Willst du damit mobil sein? Ist eine lange Akkulaufzeit für dich wichtig? Wie wichtig ist dir ein guter Service und Support? Wie hoch ist dein Budget? Hier mal noch etwas Lektüre damit du die fragen gut beantworten kannst, danach machen wir gerne Vorschläge. ;)

Tips für den Notebookkauf

Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007) --- Kurzversion 2008