News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by verence
 - October 21, 2023, 13:22:46
Sehr enttäuscht von der rtx 4070 mobile , sollte meine 2070 super mobile ablösen wegen Quest 3 . Ich dachte schon mmh weniger speicherbandbreite als die rtx 2070 aber gut 2 Generationen dazwischen und eigentlich gleiche Leistungsklasse. Pustekuchen grottige Performance in No man sky , zt kaum besser bzw selbst bei geringerer Latenz als 2070 mehr stottern und Framerateeinbrüche bis hin zum Freeze , als ich die Texturen auf verbessert gestellt habe wurde es besser, die 2070 läuft auf Ultra Texturen schneller .....hier ist definitiv die Speicherbandbreite ( auch nur 128 bit ) der Flaschenhals .
Sonst Performance der rtx 4070 besser aber in 4K respektive VR native Auflösung zb der Quest 3 richtig schlecht.
Posted by Yamiimax
 - April 07, 2023, 14:08:20
Wo bleiben die 4060 rtx Ergebnisse?
Posted by SCARed
 - March 02, 2023, 21:24:06
die leistung der 4050 ist an sich schon ansprechend. aber wenn damit (auch preislich) schlicht nur geräte mit einer 3060 ersetzt werden, ist es halt null fortschritt. gleiche leistung, gleicher preis, gleicher VRAM. wow! :-/
einziger vorteil wäre die effizienz, aber da sieht es halt auch nicht SO viel besser aus. wenn die preise sinken, wäre das aber zumindest (wieder) ein anständiges einsteigergerät.
Posted by Hotz
 - February 27, 2023, 19:26:02
Als Computerminimalist bin ich schon beeindruckt von der rtx 4050 Leistung. Im Vergleich zur rtx 3050 stets 50% mehr Leistung. Und bietet quasi Raytracing für die Massen (alles natürlich unter dem Gesichtspunkt von 1080p Gaming).
Posted by Wotatwatami
 - February 24, 2023, 13:16:23
Ich nutze auch eher ein Gamingnotebook, als einen Desktop und das obwohl ich nie woanders damit zocke, sondern nur zuhause. Ich zock aber gern im Wohnzimmer auf dem Sofa anstatt zum Beispiel im Arbeitszimmer. Hatte auch auch mal einen Desktop. Habe den aber wieder verkauft, da ich ihn nur selten genutzt hab.
Posted by fcp33
 - February 24, 2023, 08:47:45
@chk

Grundsätzlich hast du Recht.
Aber wie @Aiman sagte, kommt auf die Nutzung darauf an.

Ich würde auch nie in die pralle Sonne spielen oder arbeiten. Das mache ich auch nicht.
Es gibt Bäume, schöne Sonnenschirme, usw.

Abgesehen davon und Spass beiseite, es geht, zumindest bei mir, nicht nur um spielen oder schwere Arbeit.
Sondern auch mal ein Film schauen, einfach paar E-Mails beantworten, usw.
Und das ist deutlich gemütlicher, wenn es draussen stattfinden kann. Zumindest für mich.

Viel wichtiger, muss ich Papierkram erledigen und brauche Platz, kann einfache in der Wohnstube weitermachen. (Dort habe ich deutlich mehr Platz.)

Ganz zu schweigen, dass ich regelmässig in der Bibliothek bin oder auf Reise bzw. unterwegs.
Dann kommt nur ein Laptop in Frage.

Und nein. Die Option PC und Laptop kommt, für mich, nicht in Frage.
Zu aufwändig und riskant. Man muss immer alles schön Synchronisiert haben. Auch Datensicherung ist aufwändiger.
(Ich habe es Zeitlang gemacht um es zu versuchen. Hatte immer wieder Datenverlust. Nicht so schlimm, zum Glück, aber es ist halt so, wenn man versucht die gleiche Daten auf mehrere Geräte zu haben und in der Eile nicht aufgepasst wird, kann schnell schiefgehen und man hat plötlich neue Daten durch Alte ersetzt.)

Schlussendlich ist immer das gleiche:
Was ist mir wichtig. (Leistung, Mobilität, Einfachkeit bei Daten und Datensicherung, usw.)
Posted by chk
 - February 23, 2023, 23:37:17
Kommt selten vor, dass ich mir wünsche meinen Spiele-PC nach draußen mitzunehmen, und in der prallen Sonne zu zocken... Selbst im Zimmer dunkle ich schon ab, weil es sonst einfach beim Spielen blendet, und ich viele Spiele mit dunklem Bildschirminhalt spiele. Auch die anderen Performance-fordernden Sachen wie Computer-Audio ist nicht wirklich etwas womit es mich nach draußen oder an einen anderen Ort zieht. Der PC steht drinnen, und ich sehe null Grund für etwas anderes.

Wie gesagt, im Laptop hast du die halbe Performance zum selben Preis. Allein das ist bereits das Totschlagargument, wenn einem Performance wichtig ist.

Und, ob Gaming-Laptops wirklich so beliebt sind möchte ich doch noch mal gerne sehen. So wirklich vorstellen kann ich mir das nicht. Wie gesagt, wesentliche schlechtere Performance-Preis Ratio, kleiner Bildschirm, Wärmeentwicklung, kurze AKkulaufzeit wenn man auf Akku macht... ich sehe da wirklich keine Vorteile beim Spielen, außer der Mobilität. Und auch da: Wer will denn beim Zocken ständig reisen? Leuchtet mir alles nicht ein.
Posted by Aiman
 - February 23, 2023, 11:12:36
Wäre da nicht das Problem mit dem riesigen, völlig immobilen Gehäuse und der viel schlechteren Energieeffizienz. Von der Ästhetik eines klobigen Kastens noch gar nicht gesprochen.

Siehe Razer Blade 16. Zitat: "Obwohl die mobile RTX 4080 beeindruckend ist, liegt sie immer noch 35 bis 40 Prozent hinter unserer Desktop GeForce RTX 4080". Die Desktop 4080 verbraucht aber 320 Watt, die Laptop nur 150-175 W. Rund der doppelte Stromverbrauch für 40% mehr Leistung.
Mich würde interessieren, wie die Kostenbilanz nach 2 Jahren aussieht. Ein schneller Desktop verbraucht von Idle bis Load locker das dreifache. Dazu kommen Anschaffungskosten für Monitor und Tastatur dazu. Der Desktop dürfte noch billiger sein, aber vielleicht nicht so viel, wie du denkst.

Mit einem PC bist du an einen Ort gefesselt. Egal, ob du lieber ins Wohnzimmer oder das schöne Wetter auf dem Balkon genießen möchtest, du deinen Computer in den Urlaub oder zu einem Bekannten oder ins Büro mitnehmen möchtest. Es hat ja einen Grund, warum Notebooks viel beliebter sind.

Die Nachteile dafür sind ein höherer Anschaffungspreis und die schlechtere Kühlung. Bei letzterer stört mich viel mehr, dass die Hersteller sich (bzw. uns!) das Leben unnötig schwerer machen, in dem sie vielfach zu dünn bauen.

Die Vorteile und Nachteile muss jeder für sich abwägen.
Posted by chk
 - February 22, 2023, 21:25:39
Mich wundert ja, dass mittlerweile immer die mobilen GPU's zuerst getestet werden. Sind Gaming-Laptops so ein Ding heutzutage? Schon allein aufgrund der Tatsache, dass man für's gleiche Geld die doppelte Leistung bei den Desktop-PC's bekommt hätte ich gedacht, dass Gamer viel eher auf Desktop-PC's setzen...
Posted by RobertJasiek
 - February 21, 2023, 16:02:20
Für eine erste Einordnung in Laptop- und Desktop-GPUs sind die Tests geeignet, aber für Geräuschmessungen werden auch Tests von dB-Werten, Geschwindigkeiten und Effizienzen bei niedrigeren TDPs entscheidend. Kleine TDPs als Herstellermaxima sind eine Sache - Konfigurierbarkeit kleiner TDPs zwecks leiserem Betrieb sind eine andere Sache!
Posted by Redaktion
 - February 21, 2023, 15:04:45
Nach den beiden High-End-Modellen RTX 4090 sowie RTX 4080 veröffentlicht Nvidia nun auch die Laptop-Versionen der Modelle RTX 4070, RTX 4060 und RTX 4050. Wir haben die drei neuen Modelle bereits ausführlich getestet und auch bei den erschwinglicheren GPUs gibt es einen erheblichen Leistungsschub.

https://www.notebookcheck.com/GeForce-RTX-4070-4060-4050-Laptop-Analyse-Nvidias-neue-Mainstream-Laptop-GPUs-im-Test.696008.0.html