News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

13-14" vielseitiges, leistungsstarkes und gleichzeitig mobiles Notebook

Started by Sisko, June 14, 2011, 11:33:09

Previous topic - Next topic

Sisko

Hallo,

ich suche gerade nach einem neuen Notebook im Bereich von 13-14 Zoll. Die einzige Muss-Anforderung ist ein DVD-Laufwerk, da ich damit öfter Filme schauen will. Ansonsten hätte ich gerne ein mobiles Notebook (gute Akkulaufzeit und idealerweise gutes Gewicht, das ist allerdings kein Muss), das aber variabel einsetzbar ist, also für Office, Programmieren, Filme anschauen, eventuell ein bisschen Gaming (muss aber nicht unbedingt absolut aktuelle Titel können). Es gibt ja anscheinend einige Hybrid Lösungen mit Nvidia Optimus oder Schaltern wie beim Sony Vaio, die fand ich ganz interessant. Der finanzielle Rahmen geht so bis ca. 1500 €. Ich hab mich ein wenig umgeschaut, aber irgendwie gibt es noch kein Angebot, was mich so ganz hundertprozentig überzeugt, bisher hab ich als Möglichkeiten gefunden:

- mac book pro 13" (Design und Ausführung gefallen mir, hatte aber noch nie einen Mac, bin also wegen Betriebssystem skeptisch)
- alienware m14x (hat ne super Leistung, bin aber skeptisch, ob das Notebook bei leichtem Betrieb, also Office oder so, noch gute Akkulaufzeiten und annehmbareLautstärke hat)
- sony vaio sb-serie (Design gefällt mir, allerdings hab ich nicht so gute Dinge über Geräusche der Lüfter und teilweise das Display gehört)
- Think Pad bzw. Think Pad Edge (da stört mich das Design ein wenig, ist einfach ziemlich hässlich, aber das ist sicher auch Geschmacksache)
- Samsung QX310 (hab da keine Möglichkeit gefunden, das ein wenig individuell zu konfigurieren)
- Acer Aspire TimelineX 4830T (bin mir nicht so sicher, ob das gut verarbeitet ist, hat ja starke Komponenten drin, aber relativ niedrigen preis dafür, das macht mich etwas skeptisch)

Also wenn jemand Anregungen hat, welche Notebooks noch in Frage kommen oder zu den genannten Modellen Anmerkungen hat, wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Hann1bal

Envy 14

http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Envy-14-1010eg-Notebook.34491.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-hp-envy-14-1010eg-nkrt-1197

Bjørn

Quote from: Hann1bal on June 14, 2011, 11:44:04
Envy 14

http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Envy-14-1010eg-Notebook.34491.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-hp-envy-14-1010eg-nkrt-1197

Diese (erste und bei weitem beste) Version des Envy 14 gibt es leider nicht mehr (zumindest nicht neu). Mittlerweile gibt es das Envy 14-1101eg, mit einem billigen HD-Display (1366x768). Dürfte glaube ich das gleiche sein, wie das Display der Beats Edition.
Über einen Kauf kann man natürlich trotz alldem nachdenken. Verarbeitung, Leistung und Akkulaufzeit sind immer noch ganz ordentlich. Dafür ist eben z.B. kein USB 3.0 mit drin und vom Gewicht her ist es relativ schwer (weil 14,5").

Zum Vaio SB kann ich sagen, dass es z.B. im Officebetrieb nicht wirklich laut ist. Mit SSD drin hört man eigentlich gar nix (außer man sitzt im schalldichten Glaskasten). Kommt allerdings etwas mehr Last bzw. hohe Last wird es laut bis sehr laut (geht so in Richtung Handstaubsauger) ::). Das Display ist jetzt allerdings nicht sooooo schlecht. Besser als die Displays im ThinkPad Edge, Samsung QX310 und TimelineX4830T ist das allemal, nämlich matt und schön hell! Nette aber auch teure Features beim Vaio sind halt noch Extras wie Docking Station oder der Slice Akku für wirklich lange Laufzeiten.

Wenn du die Grafikpower wirklich nicht so brauchst, würde ich prinzipiell in Richtung ThinkPad T420 tendieren. Das kommt mit ordentlichem Display und Verarbeitung. Einziges Manko wäre hier für mich der fehlende USB 3.0. Könnte man aber, falls man es unbedingt braucht, über den ExpressCard nachrüsten.
Das Alienware passt nicht so ganz in deine Auswahl, ist es doch leistungstechnisch (vor allem bei der GraKa) um einiges besser als die anderen Modelle. Wäre mir allein vom Aussehen zu heftig. Und leicht ist es natürlich auch nicht unbedingt. Aber das ist eine individuelle Entscheidung.


Alternativen zu deiner Auflistung wären noch in der Vostro Serie von Dell zu finden (3350 oder 3450). Wenn man da den großen Akku konfiguriert, hat man auch brauchbare Akkulaufzeiten.

Sisko

Danke für die Tipps, also ich denke es wird ein Sony Vaio werden (die Kombination von schickem Design, gutem Gewicht und Akkulaufzeit und bei Bedarf ab und zu mal ganz guter Leistung überzeugt mich dann doch, wenn man ein Gerät ohne Fehler und nur positiven Tests sucht, findet man wahrscheinlich nie was), bin im Moment nur noch wegen der genauen Konfiguration am überlegen, aber ich denke mal es wird ein Gerät der SA-Serie werden (auch wenns bissl teurer ist).

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview