NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => bestware (XMG + SCHENKER) => Topic started by: Gast on January 21, 2014, 17:14:15

Title: Bei Netzbetrieb Akku raus?
Post by: Gast on January 21, 2014, 17:14:15
Nabend allerseits,

ja wie man unschwer erkennen kann wollte ich mich mal erkundigen, wie ihr das so handhabt mit eurem Akku im Gerät. Wenn ich ausschließlich das Notebook über Netzteil betreibe sollte ich dann den Akku rausnehmen oder kann der ohne Probleme im Notebook verweilen.
Ich habe schon sehr verschiedene Meinungen gehört, daher meine Frage hier.

Ach ja es handelt sich um ein W503 falls das wichtig ist.,

Vielen Dank :D
Title: Re: Bei Netzbetrieb Akku raus?
Post by: erba on January 21, 2014, 17:35:23
Bei den Meisten wird sich die Frage nicht mehr stellen, da es bei immer mehr Notebooks im Consumer Bereich gar nicht mehr möglich ist den Akku raus zu nehmen.

Ich lass den Akku aber so oder so immer drin. Dadurch habe ich mehr oder weniger immer eine 'USV' dazwischen und ein Stromausfall, wenn jemand übers Kabel fällt, etc.  ist mir dann egal. Das kommt zwar nicht so oft vor aber immer dann, wenn man es am Wenigsten brauchen kann...

Deshalb kommt bei mir die Sicherheit vor der Belastung des Akkus. Wobei ich auch nicht weiß, ob es die neuen Akkus wirklich sehr übel nehmen bzw. wie das Lademanagement ist.

edit: Oops hab grad gesehen, dass ich hier ja im Schenker Forum bin, aber die Frage ist ja mehr allgemein...
Title: Re: Bei Netzbetrieb Akku raus?
Post by: Gast on January 21, 2014, 19:09:21
Nein nein danke alles gut bist hier schon richtig ;)

Habe die Frage extra hier gestellt da ich bezogen auf mein W503 Akku eine Antwort wollte, da ich nicht genau weiß ob man einen Akku verallgemeinern kann oder ob es da signifikante Unterschiede gibt.

Ich habe den Akku derzeit auch drin, aus genau dem gleichen Grund den du schon gesagt hast und halt dass das Notebook halt "geschlossen" ist (hört sich jetzt ein wenig doof an) aber halt das keine Kontake frei liegen oder ähnliches...
Title: Re: Bei Netzbetrieb Akku raus?
Post by: Sentenced666 on January 21, 2014, 20:25:43
Tja.... meine Rätselfrage.

Im Prinzip ist es für einen Akku schlecht, wenn er oft auf- und entladen wird.
Je mehr Ladevorgänge, desto höher der Verschleiß. Lassen wir mal Temperatureinflüsse, Tiefentladung und Qualitätsmängel aussen vor, so kann ich folgendes berichten:

Ich habe meinen Acer am Dauersaft. Im Gerät liegt seit knapp 4 Jahren der Originalakku. Der hat noch etwa 60% Kapazität, was ich in Ordung finde. Ich besitze allerdings DREI Akkus für meinen Acer. Diese habe ich halbwegs oft zwischendurch mal gewechselt, also hat jeder mal für mehrere Monate am Dauersaft gehangen...
Einer  der anderen Akkus hat noch 80%, der dritte ist kaputt bei 0%.

Was sagt uns das: NICHTS! Mir scheint es so, als habe das kaum einen Einfluss, obwohl die Theorie etwas ganz anderes berichtet und die Chemie / Statistik dagegenspricht.

Mein Schenker ist knapp ein halbes Jahr alt und zeigt keinerlei Verschleißanzeigen (wohlgemerkt lt. diverser Tools, keine verläßliche Messung durchgeführt).
Wenn ich allerdings wüsste, dass es immer am Saft hängt, dann würde ich den Akku aufgrund der Temperaturen rausnehmen. Denn beim Zocken wärmt sich ja alles am Gerät auf, damit auch der Akku. Und das kann man ja vermeiden.
Ich sage also mal: Lad den Akku auf, nimm ihn raus, leg ihn alle zwei Wochen wieder ein, entlade ihn normal und lade ihn dann wieder auf und nimm ihn wieder raus.

Jetzt muss ich das aber noch einschränken: Geht das überhaupt bei W503? Mein Akku hat nämlich einen Standfuss an einer Ecke! Wenn der Akku raus ist, steht das W703 nicht gerade!
Title: Re: Bei Netzbetrieb Akku raus?
Post by: BlaueBanane on January 21, 2014, 20:47:55
Ich stimme Sentenced Ausführungen zu.

Zum Standfuß: So lange man sich nicht kräftig am Rand aufstützt, merkt man das nicht. Allerdings federt meine Unterlage sowieso ein wenig, weshalb das noch weniger ins Gewicht fallen sollte. Meiner Meinung nach kann man ihn also beruhigt rausnehmen :)
Title: Re: Bei Netzbetrieb Akku raus?
Post by: Gast on January 21, 2014, 20:53:41
Danke auch euch beiden,

du hast recht er hat ja einen Standfuß am Akku :D Ist mir noch gar nicht aufgefallen bisher, da stehts der Akku im Gerät war.

Aber da ich mir eh einen Kühler bestellt habe und ich das Gerät komplett über externe Tastatur und Maus betreibe tippe ich eh nicht auf dem Gerät. sprich es wird auch nicht wackeln....
Von daher nehme ich mir eure Ratschläge zu Herzen nehme ihn raus und lade dann ab und an mal auf ^^

Merci
Title: Re: Bei Netzbetrieb Akku raus?
Post by: SCARed on January 22, 2014, 08:32:55
in dem fall ist das natürlich nicht verkehrt. mein Sony wurde akkutechnisch nie geschont, der war von anfang an immer drin, auch wenn das gerät sehr sehr oft an der steckdose hängt. das akku-tool von windows zeigt mir immer noch einen sehr guten zustand (nach vier jahren) an. merkliche eibußen bei der akkulaufzeit (wenn ich sie mal ausnutze) habe ich auch nicht gemerkt wobei das von anfang an eher mau war.