Mangelhafte deutsche Politik und Providerverhalten sind nur möglich, wenn es überhaupt Endverbraucher gibt, die solche Parteien wählen oder jemals ein gesperrtes Gerät kaufen. Ich jedenfalls nicht.
Bei uns werden die Vertragshändys/Smartphones subventioniert.Aktuelles Beispiel: MagentaMobil S. Mit iPhone 7 = 38,21€/Mon. + 450€. Ohne Hardware = 29,21€. Differenz nach 2 Jahren Laufzeit = 665€.
Das bleibt eine Milchmädchenrechnung, weil der Tarif schon ohne iPhone völlig überteuert ist und eine freie Verwendung erst nach 2 Jahren, also erheblichem Wertverlust, möglich ist.
Finnland ist Vorreiter, in Deutschland, Ungarn und anderen Ländern ist er Standard: Der SIM-Lock. Kanada verbietet nun die Sperrmaßnahme durch Provider. Das erfreut die Kunden und bringt Anbieter um Millionen Einnahmen....Allerdings nicht in Deutschland.
Bei der Schnellantwort können Sie Bulletin Board Code und Smileys wie im normalen Beitrag benutzen.
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.