News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Die besten Smartphones für Video und Foto im Test - Samsung und Portraits werden keine Freunde

Started by Redaktion, July 13, 2025, 09:05:06

Previous topic - Next topic

Redaktion

Der Kampf um das beste Kamera-Phone geht in die nächste Runde. Das Samsung Galaxy S25 Ultra, Oppo Find X8 Ultra, Xiaomi 15 Ultra und Vivo X200 Ultra treten in der Königsdisziplin im Bereich Video und Fotos gegeneinander an. Ob ein Flagship-Phone als Sieger hervorgeht, lesen Sie im Testbericht.

https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Smartphones-fuer-Video-und-Foto-im-Test-Samsung-und-Portraits-werden-keine-Freunde.1039201.0.html

Friends

Schade dass Panoramas noch immer kein Testkriterium sind , indoor und outdoor. Da gibt es die eine oder andere Überraschung wie zb beim Samsung Flagship. Kaum zu glauben was Samsung abliefert.

Wuselino

Macht doch mal Videotests in 60FPS. Das Samsung S25 Ultra ist komplett unbrauchbar. Bei jeder Videoaufnahme, egal welche Settings, hat man immer sporadische Ruckler in der Aufnahme. Ich dachte es wäre nur bei mir. Aber ich bin in die Elektromärkte und habe dort die s25 Ultra getestet. Exakt das Selbe. Ständig sporadische Mikroruckler in den Aufnahmen. Und ich rede dabei von normale Kameraschwenks im Stehen Beim Iphone 16 Pro, Google Pixel 9 Pro und Xiaomi 15 Ultra war das nicht.

Mein S20 FE hatte dieses Ruckeln auch schon. Ich werde versuchen das Gerät zu wandeln. Aber Samsung wird wohl sagen, is state of the art. definitiv mein letztes Samsung Gerät.

Zudem kriegen sie es seit Jahren nicht die Überbelichtung von Lichtquellen bei Dunkelheit hinzubekommen. Es ist immer alles völlig ausgebrannt.

ulv

"Die besten Smartphones für Video und Foto im Test"

Ihr meint bestimmt die besten ANDROID Smartphones 😜 für Video und Foto im Test.

Mannzipation

Was bitte sollen das für "Testvideos" zur Lowlight Performance sein?
Mehr als Kopfschmerzen bringt mir das Anschauen jedenfalls nicht! Ein wenig Schatten im strahlend sonnigen Wäldchen ist keine Lowlight Performance! Das Setting wie bei den NachtFOTOS, DAS ist echte Lowlight, filme abends/nachts bzw. in nicht(!) taghell erleuchteten Räumen! DAS ist die Performance, die ein potenzieller Käufer für seine Entscheidung benötigt!
In der hellen Sonne filmen kann jeder, und die Kameras geben sich auf den Videos ja auch nahezu überhaupt nichts, egal welcher Sensor.

Das sollte einem Tester eigentlich zu denken geben, dass sein Testsetting falsch ist, wenn die Sensoren sich schon derart unterscheiden.
Und das wilde Rumgeschwenke, rauf, runter, rauf, hin, her, wieder hin und her...Himmel hilf. Was zur Hölle willst Du damit "testen"?
Wer solch ein Szenario will, legt sich ohnehin eine Actioncam zu! Ist auch völlig klar, dass bei 30fps solche schnellen und hektischen Schwenks ruckeln.

Nicht die Kamera bewegt sich sondern das Motiv!!! Alles anders ist Blödsinn.
WENN ich irgendeine Form von Kamerafahrten machen will, dann tue ich das langsam und kontrolliert und nicht so hektisch, oder ich nutze einen Gimbal.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview