"wahlweise mit 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher für 289 Euro, oder mit 8 GB RAM, 256 GB Speicher und reflexionsarmen PaperMatte-Display für 429 Euro."
Amüsant.
256GB = 128GB mehr sind ca. €10 wert. Von der Preisdifferenz €140 sind also €130 für mattes Display. Bisher haben die Chinesen matt praktisch ohne Preisaufschlag angeboten, nun also mit Preisaufschlag ähnlich Apple (wenn man von hoffnungslos überteuertem Produkt dann nur noch die Differenz für "Nanotextur" betrachtet). Herstellungskostenmäßig gibt es zwar keine Rechtfertigung, aber - wie ich seit Jahren erklärt habe - wäre mir matt sogar €400 Aufpreis wert.
Nur dass ich Huaweis Tablets / Detachables mit mattem Display z.Z. nicht kaufe, weil die Displayseitenverhältnisse 1,52 ~ 1,535 mir zu groß sind, es keine Updatezusage und keinen hinreichenden Updatezeitraum von mindestens 7 Jahren gibt und mir das Betriebssystem nicht zusagt. Huaweis Aufpreis läuft bei mir also ins Leere. Ebenso bei Apple aus anderen bekannten Gründen. Hersteller, die an mir von meinen im Prinzip tolerierten Arten von Aufpreisen (sprich: nicht Speicher-Abzock-Aufpreise) verdienen wollen, müssen auch sonst vernünftig sein bei ihren Angeboten und Geschäftsgebahren.